Upcyclophones & Voice
Spätestens seit 2007 beschäftigt sich Maria Schüritz mit DIY-Instrumenten und experimenteller Klangerzeugung, 2008 kamen Live-Looping und Songwriting hinzu. Aber erst 2021 fügte sich daraus ihr Upcyclophone-Soloprogramm zusammen, für das sie seitdem stetig neue Instrumente und Spielformen entwickelt. 2022 und 2023 erhielt Maria Schüritz jeweils 6-monatige Stipendien des Musikfonds e.V. So entstanden u.a. die audiovisuelle EP Upcyclophone und das Hörstück Loslassen in Zusammenarbeit mit dem Autor Daniel Stojek. Seit 2024 gibt es ein mobiles stomunabhängiges Setup für die musikalisch-literarischen Spaziergänge mit Autor Jörg Jacob. Ebenfalls 2024 waren Upcyclophone Teil der Hörkunstperformance 35x89 – Engagierte Frauen 1989/90 in Zusammenarbeit mit der Multimusikerin Ingeborg Freytag.
"Exciting! Inspiring!" (Neustadt
Art Festival 2024)
Bisherige Konzerte (Auswahl)
Projekte
DIY - Selber bauen & Musik machen Du willst wissen, wie du auf den die Installationen bei diversen Ausstellungen spielen kannst oder wie Ausstellungsobjekte klingen können? Hier ein paar Videos dazu.
|